für die Nutzung von pinkmarie.de
Gültig ab 1. Januar 2024
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Marie Müller, Rosenstraße 42, 10115 Berlin (nachfolgend "Anbieter") und den Nutzern der Website pinkmarie.de (nachfolgend "Nutzer") über die Nutzung der auf der Website angebotenen Dienste.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.
(3) Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
(1) Der Anbieter stellt über die Website pinkmarie.de eine Plattform zur Verfügung, über die Nutzer digitale Glückwunschkarten erstellen, bearbeiten und Unterschriften sammeln können.
(2) Die Grundfunktionen der Plattform sind kostenlos nutzbar. Für erweiterte Premium-Funktionen können Gebühren anfallen, die vor der Nutzung transparent ausgewiesen werden.
(3) Der Anbieter behält sich vor, die angebotenen Dienste jederzeit zu erweitern, zu ändern oder einzustellen, sofern berechtigte Interessen des Anbieters dies erfordern und die Belange der Nutzer angemessen berücksichtigt werden.
(1) Die Nutzung der kostenlosen Grundfunktionen erfordert keinen gesonderten Vertragsschluss. Mit der ersten Nutzung der Website akzeptiert der Nutzer diese AGB.
(2) Für Premium-Funktionen erfolgt der Vertragsschluss durch die Buchung und Bezahlung der entsprechenden Leistung über die auf der Website bereitgestellten Zahlungsmethoden.
(3) Der Anbieter behält sich vor, Vertragsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
(1) Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares und nicht ausschließliches Nutzungsrecht an der Plattform für die Dauer der Nutzung.
(2) Der Nutzer verpflichtet sich:
(3) Bei Verstößen gegen diese Nutzungspflichten kann der Anbieter den Zugang zur Plattform sperren und Schadensersatzansprüche geltend machen.
(1) Die Grundfunktionen der Plattform sind kostenlos. Für Premium-Funktionen gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website ausgewiesenen Preise.
(2) Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(3) Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden. Der Rechnungsbetrag wird mit Vertragsschluss fällig.
(4) Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz erhoben werden.
(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung, die Bestandteil dieser AGB ist.
(2) Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Inhalten, wenn der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden oder uns per E-Mail an hello@pinkmarie.de kontaktieren.
(1) Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst hohe Verfügbarkeit der Plattform, kann jedoch keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren.
(2) Wartungsarbeiten, die die Verfügbarkeit beeinträchtigen, werden nach Möglichkeit außerhalb der üblichen Geschäftszeiten durchgeführt und rechtzeitig angekündigt.
(3) Für die Nutzung der Plattform ist ein internetfähiges Endgerät mit aktuellem Webbrowser erforderlich. JavaScript muss aktiviert sein.
(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
(2) Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(4) Der Nutzer ist für die Sicherung seiner Daten selbst verantwortlich. Der Anbieter empfiehlt regelmäßige Backups.
(1) Der Schutz personenbezogener Daten ist dem Anbieter ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO.
(2) Einzelheiten zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung geregelt, die auf der Website abrufbar ist und Bestandteil dieser AGB ist.
(1) Die Nutzung der kostenlosen Grundfunktionen kann jederzeit ohne Kündigung beendet werden.
(2) Premium-Abonnements können mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Laufzeit gekündigt werden.
(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
(4) Änderungen dieser AGB werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Nutzer nicht binnen vier Wochen widerspricht.
Bei Fragen zu unseren Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: legal@pinkmarie.de
Telefon: +49 30 12345678